Samstag, 19. November 2011
Villeroy und Boch
Villeroy und Boch bringt ein paar Mal im Jahr eine Art Zeitung heraus, wo sie neue Produkte vorstellen und auch zur Jahreszeit passende Rezepte veröffentlichen. In der aktuellen Ausgabe sind es drei verschiedene weihnachtliche Cupcakes: Orange-Ingwer-Cupcake, Beschwipster Pflaumen-Cupcake und Bratapfel-Karamell-Cupcake. Die Rezepte findet ihr hier, die Printausgabe gibt es überall, wo es Villeroy und Boch-Service gibt.
Freitag, 18. November 2011
Dienstag, 25. Oktober 2011
Sonntag, 23. Oktober 2011
Nerdy!
Diese coolen Backformen aus Silikon findet ihr bei 3dsupply.de für €17,80 (Yumbots) und €14,80 (Nomskulls).
Dienstag, 30. August 2011
Donnerstag, 18. August 2011
Ist mal was Anderes.
Na, steht in nächster Zeit ein Kindergeburtstag an? Oder eine Goldhochzeit? Wie wär's mit den Vagina Cupcakes der Chaos Bakery in Florida? Oder Penis Cupcakes?
Nein, kein Witz - seht selbst:
Sachen gibt's.
Mit herzlichem Dank an Katha für den Link!
Nein, kein Witz - seht selbst:
Sachen gibt's.
Mit herzlichem Dank an Katha für den Link!
Montag, 4. Juli 2011
Himbeerig, die Zweite
Samstag waren wir auf einem Geburtstag eingeladen, und da dort viele, viele Kinder rumlaufen würden, dachte ich mir, mach ich doch noch mal Minis. Die sind perfekt für Kinder, und wie erwartet waren sie der Hit! Schneller weg, als man gucken konnte. Merke: nächstes Mal mehr davon machen!
Es blieb natürlich noch etwas Teig übrig, also gab es noch genau einen "normal" großen.
Zitronencupcakes mit Himbeer-Meringue-Buttercreme. Hätten noch etwas zitroniger sein können, aber die Himbeercreme war soooo lecker! Und die frische Himbeere obendrauf krönte das Ganze ganz hervorragend. :)
Dienstag, 14. Juni 2011
Fancy Nancy
"Fancy Nancy" ist eine entzückende amerikanische Kinderbuchreihe der Autorin Jane O'Connor und der Illustratorin Robin Preiss Glasser, über die Abenteuer der kleinen Nancy, die sehr viel schicker und fantasievoller ist als der Rest ihrer Familie - die bestellen in der Eisdiele nicht mal Streusel dazu!
In "Fancy Nancy and the Delectable Cupcakes" soll Nancy für einen Kuchenverkauf zugunsten der Schulbücherei Cupcakes backen, und leider läuft nicht alles wie geplant...
Leider gibt es die Reihe bisher nicht auf Deutsch, aber die Geschichten sind recht einfach geschrieben und lassen sich, mit den nur jeweils 32 Seiten, gut während des vorlesens selbst übersetzen. Bisher gibt es 36 verschiedene Geschichten.
Freitag, 3. Juni 2011
Sonntag, 15. Mai 2011
Second Hand-Schätzchen
In unserer Stadt hat vor einiger Zeit ein neuer Second Hand-Laden aufgemacht, und dort bin ich über dieses Schätzchen gestolpert (nicht das Kind). Eigentlich handelt es sich dabei um ein Kleid in Größe 62 und ist Madame damit schon viel zu klein, aber es ist glücklicherweise so weit geschnitten, dass sie es noch problemlos als ärmelloses Top tragen kann.
Die Modeindustrie hat den Cupcake auch in Deutschland als Trend erkannt - ein Glück! ;)
Samstag, 7. Mai 2011
WDR Servicezeit
Zur Feier des Tages ging es bei der WDR Servicezeit am 29.4. natürlich auch um britische Küche, und es gab unter anderem einen Beitrag zum Thema Cupcakes.
Schräg nur, dass im Sugarbird Cupcakes in Düsseldorf gefilmt wurde und das Ganze dann mit "Royal Cupcakes" überschrieben ist - ohne das Royal Cupcakes auch nur ein einziges Mal zu erwähnen. Ganz schlechter Stil.
Bei der „Royal Wedding“ von William und Kate hat der kleine Cupcake (zu deutsch: „Tassenkuchen“) die Hochzeitstorte noch nicht ersetzt – eigentlich völlig unverständlich. Denn unbestritten ist Cupcake das Trendgebäck des neuen Jahrtausends – jedenfalls in Großbritannien. Kein Gebäck hat die Leckermäuler des englischen Königreichs in den vergangenen zehn Jahren mehr in den Bann gezogen, als das feine Edeltörtchen, das nur Banausen mit einem ordinären Muffin verwechseln.
Schräg nur, dass im Sugarbird Cupcakes in Düsseldorf gefilmt wurde und das Ganze dann mit "Royal Cupcakes" überschrieben ist - ohne das Royal Cupcakes auch nur ein einziges Mal zu erwähnen. Ganz schlechter Stil.
Mittwoch, 4. Mai 2011
Ostern
An Ostern besuchte uns mein Vater, und zum Kaffeetrinken hatte ich diese Cupcakes gemacht: Devil's Food Cupcakes mit Caramel Frosting (was aber eigentlich eher ein Maple Frosting war).
Rezepte stammen aus "The Complete Magnolia Bakery Cookbook".
Hat allen hervorragend geschmeckt, sogar dem "Iiiih, Schokolade!"-Kind. :)
Die Glasglocke gab's vor einiger Zeit bei Nanu-Nana für €7,95.
Dienstag, 3. Mai 2011
Backmischung
Seit der Cupcake-Trend nach Deutschland rübergeschwappt ist, haben die diversen Backmischungshersteller natürlich nicht geschlafen und schnell eine Reihe von Mischungen auf den Markt gebracht. Und als gewissenhafte Cupcake-Bloggerin musste ich ja mindestens eine dieser Mischungen auch mal probieren. Gewählt habe ich die Schoko-Cupcakes von Dr. Oetker, in der Hoffnung, dass man (also der Hersteller) mit Schokolade nicht allzu viel falsch machen kann.
Die Zubereitung ist wie erwartet simpel, die Cupcakes gehen im Ofen schön hoch. Das Frosting ist im Prinzip nur Sahne mit Schokogeschmack, ist aber durchaus essbar. Die Kuchen sind, für Schokoladenkuchen, erstaunlich geschmacksfrei.
Na ja. Für eine Backmischung okay, ebenso für Leute, die noch nie "echte" Cupcakes gegessen haben. Und für mal eben zwischendurch auch praktisch.
Die Zubereitung ist wie erwartet simpel, die Cupcakes gehen im Ofen schön hoch. Das Frosting ist im Prinzip nur Sahne mit Schokogeschmack, ist aber durchaus essbar. Die Kuchen sind, für Schokoladenkuchen, erstaunlich geschmacksfrei.
Na ja. Für eine Backmischung okay, ebenso für Leute, die noch nie "echte" Cupcakes gegessen haben. Und für mal eben zwischendurch auch praktisch.
Donnerstag, 28. April 2011
Can't stop the signal!
see more My Food Looks Funny
Ich liebe "Firefly". Eine dieser tollen Serien, die von dämlichen Studiobossen kaputt gemacht wurden.
Dienstag, 19. April 2011
Haba-"Muffins"
Haba hat eine ganze Reihe von Kaufladenartikeln aus Stoff im Programm, mit einem stetig wachsenden "Menü". Seit einiger Zeit gibt es bereits das oben abgebildete Set, welches unter dem Namen "Petite Rose Muffins "Süßes Trio"" verkauft wird. Ganz neu sind die "Geburtstagsmuffins".
Beide sind sowohl im Internet als auch in gut sortierten Spielwarenläden erhältlich.
Mittwoch, 6. April 2011
Gummistiefel? Gummistiefel!
Diese hübschen Stiefel gibt es zur Zeit bei Vertbaudet. Es gibt sie auch noch mit anderen Motiven und sie sind erhältlich in den Größen 22 bis 35, für €14,95.
Freitag, 25. März 2011
Montag, 21. März 2011
Samstag, 19. März 2011
Donnerstag, 17. März 2011
Montag, 7. März 2011
Cupcakes retten Leben!
Melanie Simonich hat untersucht, wie die Selbstmordrate in US-amerikanischen Städten sich im Verhältnis zur Anzahl der Cupcake-Bäckereien darstellt. Demnach ist die Rate in Städte mit wenig Bäckereien höher als in Städten mit vielen Bäckereien.
Zufall? Ich denke nicht. ;)
Via Pie versus Cake.
Zufall? Ich denke nicht. ;)
Via Pie versus Cake.
Freitag, 4. März 2011
Samstag, 19. Februar 2011
Me Too
Der dänische Kindermodenhersteller "Me Too" wurde vor einiger Zeit bei limango angeboten, und an diesem Shirt konnte ich selbstverständlich nicht vorbei.
Das Shirt gibt es auch noch in blau. Achtung, scheint recht groß auszufallen!
Vom gleichen Hersteller gibt es auch noch dieses süße Shirt. Beeilt euch, momentan ist vieles heruntergesetzt!
Freitag, 11. Februar 2011
Ich wurde getaggt!
Und zwar von der lieben Katha! Danke schön! *knutsch*
5 meiner Lieblingsblogs sind diese hier:
1) Angies Kleiderschrank - da tut es mir immer wieder leid, nicht mehr Zeit zum nähen zu finden.
2) Baking the Law - Cupcakes natürlich! Geht immer.
3) let's be creative! - zum schwärmen und sich inspirieren lassen.
4) Märchenzimmer - es ist einfach unverschämt, dass eine 10jährige so supertolle Sachen hinkriegt.
5) Sorgenlos und aufgewacht - dort zu lesen finde ich irgendwie immer sehr beruhigend. Weiß auch nicht so recht warum.
Das waren meine 5 liebsten Blogs. <3
Dienstag, 8. Februar 2011
Fehlschlag
Nuss-Cupcakes mit Kiwi-Frischkäse-Creme
Ein solcher Reinfall (zumindest aus meiner Sicht), dass es davon nicht mal Fotos gibt. Ich habe nur einen halben geschafft, und auch den schon nur mit Mühe. Irgendwas war mit der Konsistenz komisch, ich fand sie ehrlich gesagt fast schon eklig.
Na ja. Meinem Mann haben sie geschmeckt und wurden so nach und nach doch alle aufgegessen.
Ein solcher Reinfall (zumindest aus meiner Sicht), dass es davon nicht mal Fotos gibt. Ich habe nur einen halben geschafft, und auch den schon nur mit Mühe. Irgendwas war mit der Konsistenz komisch, ich fand sie ehrlich gesagt fast schon eklig.
Na ja. Meinem Mann haben sie geschmeckt und wurden so nach und nach doch alle aufgegessen.
Montag, 17. Januar 2011
Cupcakes, German style, baby!
Oder auch, wir haben eigentlich nix mehr im Haus, um Cupcakes zu machen. :)
Man nehme ein x-beliebiges Marmorkuchenrezept (ich nehme das von Dr. Oetker, das ist idiotensicher) und halbiere es. Teig nach Anleitung vorbereiten und in die Förmchen füllen. Etwa 20 Minuten bei 200°C backen. Komplett abkühlen lassen.
Dann ca. 300ml Schlagsahne mit einer Packung Bourbon-Vanillezucker steif schlagen und in eine Spritztüte füllen. Etwa 10 Minuten ins Gefrierfach legen. Auf die Kuchen spritzen. Fertig!
Hier kann man auch sehen, wie enttäuschend die Färbwirkung der Lebensmittelfarbe aus diesem Post ist. In dem hellen Teig (!) sind 1,5 Flaschen davon...
Cupcake-Puristen werden jetzt sicher aufschreien, wie man sowas nur als Cupcake bezeichnen könne, aber das ist mir ehrlich gesagt ziemlich hupe. Whatever works, baby! Und wenn's allen schmeckt, hake ich das als "Mission erfüllt" ab. :)
Man nehme ein x-beliebiges Marmorkuchenrezept (ich nehme das von Dr. Oetker, das ist idiotensicher) und halbiere es. Teig nach Anleitung vorbereiten und in die Förmchen füllen. Etwa 20 Minuten bei 200°C backen. Komplett abkühlen lassen.
Dann ca. 300ml Schlagsahne mit einer Packung Bourbon-Vanillezucker steif schlagen und in eine Spritztüte füllen. Etwa 10 Minuten ins Gefrierfach legen. Auf die Kuchen spritzen. Fertig!
Hier kann man auch sehen, wie enttäuschend die Färbwirkung der Lebensmittelfarbe aus diesem Post ist. In dem hellen Teig (!) sind 1,5 Flaschen davon...
Cupcake-Puristen werden jetzt sicher aufschreien, wie man sowas nur als Cupcake bezeichnen könne, aber das ist mir ehrlich gesagt ziemlich hupe. Whatever works, baby! Und wenn's allen schmeckt, hake ich das als "Mission erfüllt" ab. :)
Sonntag, 16. Januar 2011
Red Velvet
Das zweite Kind wurde 3, und natürlich gab es Cupcakes.
Ein weiterer Versuch Red Velvet, ein weiterer Fehlschlag. Wenn man es wußte, konnte man einen gaaaanz leichten Rotschimmer erahnen. Von der Farbe bin ich sehr enttäuscht, ich hatte weniger Kakao und mehr Farbe als angegeben verwendet und trotzdem so ein mistiges Ergebnis. Na ja.
Benutzt habe ich das Rezept für Red Velvet Cake aus dem Magnolia-Backbuch, dazu das vorgeschlagene Creamy Vanilla Frosting. Das Kuchenrezept habe ich halbiert und hatte 15 Cupcakes, das Frosting-Rezept kann man locker vierteln, wenn man die Creme aufstreicht. Will man eine Spritztülle verwenden, reicht dritteln. Ich hatte jetzt die Hälfte genommen und habe quasi eine komplette Portion weggeschmissen, das muss ja auch nicht sein.
Geschmeckt haben sie auf jeden Fall gut, auch wenn sie (wegen etwas zu viel Flüssigkeit) ein bißchen zu feucht waren. Den Zuckeranteil habe ich sowohl bei Kuchen als auch Frosting reduziert, und selbst dann ist es noch gut süß. Es kam bei den Kindern aber sehr gut an, das große Kind (das eigentlich kein Schokoladenfan ist) hat 2,5 Stück gegessen, und auch ein Besuchskind, das gar nicht so gerne Kuchen mag, hat ihren immerhin halb gegessen (die Creme schien besonders zu gefallen). :)
Samstag, 15. Januar 2011
Pakete
Vor einiger Zeit trudelte ein Paket bei mir ein, auf das ich sehnsüchtig gewartet hatte. Was da wohl drin ist?
Cupcake-Zubehör natürlich!
Die Farbe hat meine Erwartungen leider so gar nicht erfüllt, da muss ich mich noch mal weiter umschauen (auch wenn der Name der Firma hier für große Erheiterung gesorgt hat - Wutzig *g*).
Und ich könnte mich dumm und duslig kaufen an schönen Förmchen. <3
Freitag, 14. Januar 2011
Nussig
Nusscupcakes mit Erdnussbuttercreme aus "Cupcakes: 55 unwiderstehliche Törtchen". Sehr einfach zu verarbeiten, gingen wunderschön hoch. Leider hab ich wahrscheinlich zu viel Teig in die Förmchen gefüllt, so kriegte ich nur 11 Stück statt 12 raus.
Zum Geschmack kann ich nix sagen, da ich keine Erdnussbutter mag, aber bei unserer Silvesterparty gingen die weg wie nix, von daher gehe ich mal davon aus, dass sie gut schmeckten. :)
Die schöne Glasglocke war ein Geschenk von meiner Mutter zu Weihnachten. <3
Samstag, 8. Januar 2011
Bücher, Bücher, Bücher
Zu Weihnachten habe ich mir von meinen Schwiegereltern das erste deutschsprachige Cupcake-Backbuch "Cupcakes: 55 unwiderstehliche Törtchen" von Katharina Saheicha und Stefanie Bartsch schenken lassen (die beiden haben auch eine Webseite mit dazugehörigem Blog). Die Rezepte sind an den deutschen Gaumen angepasst und kommen mit deutlich weniger Zucker aus als die amerikanischen Rezepte. Das ist sehr angenehm, erspart es einem doch Rechnerei.
Ursprünglich wollte ich dann die Schoko-Nuss-Cupcakes mit Holunder-Frischkäse-Creme machen, in Ermangelung von Holunderblütensirup wurde es dann die Erdnussbutter-Creme. Einen Backbericht gibt es demnächst. :)
Im Februar diesen Jahres soll ein zweites Backbuch von den beiden herauskommen, mit Cupcake-Rezepten zu den verschiedensten Anlässen.
"Vegan Cupcakes Take Over the World" habe ich schon länger im Regal stehen. Daraus stammen die Rezepte für die Schokocupcakes, die es vor zwei Jahren zu Weihnachten gab, und die Vanillecupcakes, die ich für den Tag der offenen Tür im Kindergarten des großen Kindes gemacht hatte. Beide kamen sehr gut an, und selbst wenn man nicht vegan lebt, sind diese Cupcakes eine nette Abwechslung.
Vom zusätzlich erhaltenen Weihnachtsgeld kaufte ich mir dann noch "Cupcakes and Fairy Cakes" sowie "The Complete Magnolia Bakery Cookbook". Ersteres habe ich bisher nur durchgeblättert, aus dem Magnolia-Backbuch (das wirklich komplett ist - es enthält alle möglichen Rezepte, nicht nur für Cupcakes, sondern auch für Kuchen, Kekse und mehr) habe ich das Rezept für Chocolate Chip Cookies ausprobiert. Die fanden auf jeden Fall großen Anklang, von daher hege ich große Hoffnungen für die Cupcake-Rezepte!
Mittwoch, 5. Januar 2011
Schmuck!
Vor einiger Zeit habe ich DaWanda entdeckt. Dort gibt es alles, u.a. diese wirklich knuffigen Ohrringe, die ich mir bestellt habe. Leider war ich mit der Abwicklung dann nicht zufrieden (6 Wochen Lieferzeit statt der angegebenen 6-9 Werktage??), von daher werde ich bei diesem Verkäufer wohl nichts mehr kaufen. Aber das macht nichts, es gibt noch jede Menge andere Anbieter, stöbern lohnt sich auf jeden Fall.
Dienstag, 4. Januar 2011
Testessen: "Royal Cupcakes"
Kurz vor Weihnachten fuhr ich wieder nach Köln und traf mich dort mit einer sehr lieben Freundin. Als Treffpunkt machten wir das "Royal Cupcakes" aus, nachdem unser letztes geplantes Treffen auf ganz grandiose Art und Weise gescheitert waren. Im "Royal Cupcakes" kann man sich kaum verpassen, und ich konnte noch mein geplantes Testessen mit einbauen.
Das Café ist nicht besonders groß, aber sehr gemütlich eingerichtet. Zusätzlich zu den Cupcakes gibt es natürlich auch heiße und kalte Getränke, und neben einigen Standardgeschmacksrichtungen gibt es je nach Saison besondere Cupcakes.
An diesem Tag bestellte ich mir einen Latte macchiato und den Cupcake "Frosty".
Die Creme war wie erwartet wunderbar locker (wie machen die das nur??), aber die größte Überraschung für mich war der kleine Marzipanschneemann. Bei solchen Marzipanfiguren rechnet man im Normalfall damit, dass sie ziemlich trocken und wenig appetitlich sind, aber das traf absolut nicht zu. Er war noch ganz frisch und schmeckte toll.
Bei dieser Auslage nicht schwach zu werden ist wirklich nicht ganz einfach!
Und was ich besonders toll fand - eine Cupcake-Krippe! Auf so eine Idee muss man erstmal kommen.
Für meinen Mann nahm ich dann natürlich auch noch einen Cupcake mit, und zwar die "Schneekönigin".
Ich bin wahrlich kein Kokosfan, aber der schmeckte selbst mir!
Abonnieren
Posts (Atom)